Degressive AfA zur Investitionsförderung
Bei bestimmten beweglichen Wirtschaftsgütern kann fortan statt der linearen Abschreibung auch wieder die degressive Abschreibung beantragt werden.
WeiterlesenBei bestimmten beweglichen Wirtschaftsgütern kann fortan statt der linearen Abschreibung auch wieder die degressive Abschreibung beantragt werden.
WeiterlesenInformationen zu wesentlichen Gesichtspunkten finanzieller staatlicher Entschädigungs- bzw. Ausgleichszahlungen.
WeiterlesenDas BAG präzisiert seine Rechtsprechung zum Zugang von Willenserklärungen unter Abwesenden.
WeiterlesenDie Partnerschaftsversammlung hat beschlossen, Herrn Dr. Wilfried Krieger zum assoziierten Partner zu ernennen!
WeiterlesenSteuerermäßigung für ab dem 1. Januar 2020 begonnene Sanierungen an selbstgenutztem Wohneigentum
WeiterlesenEin Aufsichtsratsmitglied kann auch als „nicht selbständig“ einzustufen sein, wodurch die Vergütung nicht der Umsatzsteuer unterliegt.
WeiterlesenDie Höhe der Steuerzinsen begegnet verfassungsrechtlichen Zweifeln; Zinsfestsetzungen ergehen daher aktuell nur noch vorläufig.
WeiterlesenInländischer Geschäftsführer kann Steuerpflicht einer ausländischen Kapitalgesellschaft in Deutschland begründen
WeiterlesenEigennutzung von einem Jahr und zwei Tagen genügt für Steuerfreiheit des Veräußerungsgewinns.
WeiterlesenDer Gesetzesentwurf sieht ab 1.1.2020 eine steuerfreie Zulage von bis zu 500.000 € p.a. für F&E-Aktivitäten vor.
Weiterlesen