Coronabedingte Aussetzung der Insolvenzantragspflicht
Die Pflicht einer Insolvenzanmeldung bei durch Covid-19 ausgelöster Zahlungsunfähigkeit wird bis Ende September ausgesetzt.
WeiterlesenDie Pflicht einer Insolvenzanmeldung bei durch Covid-19 ausgelöster Zahlungsunfähigkeit wird bis Ende September ausgesetzt.
WeiterlesenInformationen zu wesentlichen Gesichtspunkten finanzieller staatlicher Entschädigungs- bzw. Ausgleichszahlungen.
WeiterlesenDas BAG präzisiert seine Rechtsprechung zum Zugang von Willenserklärungen unter Abwesenden.
WeiterlesenDas BAG hat die Voraussetzungen einer ausnahmsweise zulässigen außerordentlichen Kündigung eines Arbeitnehmers wegen häufiger Kurzerkrankungen präzisiert.
WeiterlesenIn einem aktuellen Beschluss teilt der BFH die Bedenken gegen die hohen Steuerzinsen von jährlich 6 %.
WeiterlesenAb dem 25. Mai 2018 sind die neuen EU-weiten Datenschutzbestimmungen anzuwenden.
WeiterlesenDas Entgelttransparenzgesetz gilt seit dem 6. Juli 2017 und soll für mehr Lohngerechtigkeit zwischen Frauen und Männern sorgen.
WeiterlesenGehaltserhöhungen für 2018 für GmbH-Geschäftsführer sollten bis Ende 2017 durch Gesellschafterbeschluss vereinbart werden.
WeiterlesenUnter bestimmten Voraussetzungen ist eine vereinbarte Altergrenze unterhalb des gesetzlichen Renteneintrittsalters möglich.
WeiterlesenAb dem 1. Oktober 2017 sind Angaben zu den wirtschaftlich Berechtigten erforderlich.
Weiterlesen